Beginn | 30. September 2022 |
Dauer |
|
Module |
|
Besondere Leistungsnachweise |
|
Ort |
|
Unterrichtssprache | Deutsch* |
Flexibilität | Möglichkeit sich für 1 oder zwei Module einzeln einzuschreiben
Nach Abschluss des Moduls besteht dann die Möglichkeit, sich für den kompletten Zertifikatsstudiengang einzuschreiben oder sich das bereits absolvierte Modul in einer nächsten Ausgabe anerkennen zu lassen. |
Preis | Zertifikat: 1100 € (zzgl. 3% Mehrwertsteuer) Einzelnes Modul: 470 € (zzgl. 3% Mehrwertsteuer) |
*bei Bedarf und ausreichender Nachfrage, kann der Unterricht auch auf Französisch gestaltet werden
Sie arbeiten mit Kindern? Als Grundschullehrer? Sie sind Pädagoge im sozialen und erzieherischen Bereich? Trainer in einem Sportverein?
Sie erachten Bewegung als essenziell für die körperliche, psychische und soziale Entwicklung von Kindern und beobachten mit Sorge die gesellschaftlichen Entwicklungsprozesse, die zu Bewegungsmangel führen?
Hier setzt unser Zertifikatsstudiengang an:
Als Teilnehmer werden Sie dazu befähigt, dem entgegenzusteuern und Konzepte zur Bewegungsförderung und-erziehung auszuarbeiten, entsprechende Bildungs- und Lernprozesse von Kindern kompetent und nachhaltig zu fördern und zu begleiten und beratende Funktionen in ihrer Institution zu übernehmen.
Zusammen mit der Universität Luxemburg, dem Lycée Technique pour Professions Éducatives et Sociales (LTPES), der École Nationale de l’Éducation Physique et des Sports (ENEPS) und mit der Unterstützung des Ministère de l’Éducation nationale, de l’enfance et de la jeunesse und des Ministère des Sports haben wir einen berufsbegleitenden Zertifikatsstudiengang entwickelt, welchen wir ab September 2022 anbieten.
Werden auch Sie zum kompetenten Bewegungsförderer!
Unser flexibles Studienprogramm passt sich dabei Ihrem Bedarf an!
Zugangsvoraussetzungen
- Bac+3 im Bereich Erziehungswissenschaften oder Sozialwissenschaften
- Bac+1 im Bereich Sozialwissenschaften
- Bac+ 3 Jahre Berufserfahrung im pädagogischen oder sozial-erzieherischen Bereich
- Bac+ 3 Jahre Tätigkeit im Bereich der Kinder- und Jugendentwicklung in Sportvereinen
Die Anmeldefrist für 2022 ist nun abgelaufen.
Erfahren Sie, was unsere Studenten vom Zertifikat halten!
Koordination
Katja Wollscheid
certificates@competence.lu
T. +352 26 15 92 24
Julien Malglaive Treiber
certificates@competence.lu
T. +352 26 15 92 39